Dua – Die Alltagsbegleiter
www.dua-die-alltagsbegleiter.com
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes.
2. Verantwortlicher
Dua – Die Alltagsbegleiter
E-Mail: kontakt@dua-die-alltagsbegleiter.com
Telefon: [optional]
3. Hosting über Onepage.io
Unsere Website wird über den Anbieter Onepage GmbH, Alexanderstraße 7, 10178 Berlin, gehostet. Onepage stellt die technische Infrastruktur, den Website-Baukasten sowie Formulare und ggf. Analysetools bereit.
Verarbeitete Daten durch Onepage:
IP-Adresse
Browser-Informationen
Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs
Eingaben in Formulare
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an professionellem Websitebetrieb)
Onepage verarbeitet die Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://onepage.io/datenschutz
4. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen vom System Ihres Endgeräts erfasst und in Logfiles gespeichert (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Referrer, etc.). Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) an uns übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
6. Einsatz von KI-generierten Inhalten (z. B. Bilder, Texte)
Zur Darstellung von Inhalten auf der Website können KI-Tools wie ChatGPT (OpenAI) oder Bildgeneratoren eingesetzt werden. Diese Inhalte sind rein illustrativ und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an moderner und ansprechender Darstellung)
7. Cookies & Analyse (falls aktiv bei Onepage aktiviert)
Unsere Website kann Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder das Nutzerverhalten anonym zu analysieren. Beim ersten Besuch wird Ihnen ggf. ein Cookie-Hinweis (Consent-Banner) angezeigt, bei dem Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. technische Notwendigkeit)
8. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025). Wir behalten uns vor, sie anzupassen, z. B. bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder neuer Funktionen.